UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bericht über das Netzwerktreffen der autonomen Lesben-/Frauenarchive in Darmstadt

532299

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Bericht über das Netzwerktreffen der autonomen Lesben-/Frauenarchive in Darmstadt

Im März 2019 fand ein Netzwerktreffen von IDA- dem Dachverband deutschsprachiger Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen und dem DDF- dem digitalen deutschen Frauenarchiv an der Universität Darmstadt statt. Glottal Stop gibt ein Überblick über die Arbeit der unterschiedlichen Archive und der Digitalisierungskampagne.

Im März 2019 fand ein Netzwerktreffen von IDA- dem Dachverband deutschsprachiger Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen und dem DDF- dem digitalen deutschen Frauenarchiv an der Universität Darmstadt statt. Glottal Stop gibt ein Überblick über die Arbeit der unterschiedlichen Archive und der Digitalisierungskampagne. Zudem wird über die Besonderheit von Bewegungsarchiven und Radiomaterial in den Archiven berichtet. Zu Wort kommen Sabine Balke Estremadoyro, Geschäftsführerin des DDF und Vorstandsmitglied des IDA, sowie Dr Birgit Kiupel wissenschaftliche Mitarbeiterin des DDF und Lena Kühn vom FFBIZ in Berlin.

Creative Commons Lizenz

Autor: Fds (Glottal Stop)

Radio: bermuda Datum: 06.05.2019

Länge: 07:43 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)