Aber weil das eine ideologisch bedingte Verkürzung der Zusammenhänge war, verschwanden faschistische Haltungen nicht einfach, sondern mussten geleugnet werden, was letztlich ein konsequentes Vorgehen gegen sie verunmöglichte. Ausserdem konnte, bzw. wollte die neue Staatsführung nicht auf die Dienste jener Funktionselite der Gesellschaft verzichten, die auch den braunen Herren zum grossen Teil enthusiastisch gedient hatte. Der Historiker Harry Waibel ist der gescheiterten Entnazifizierung der DDR in den nun zugänglichen Archiven nachgegangen. Vieles liest sich wie ein ungebrochener Übergang zur heutigen Zeit.
Neonazismus wurde in den Archiven versteckt - die gescheiterte Entnazifizierung auch in der DDR
Antifaschismus war das wichtigste Aushängeschild des DDR-Staates und wurde zugleich als selbstverständliches Ergebnis des Antikapitalismus gesehen.

Autor: Jan Keetman
Radio: RDL Datum: 28.03.2019
Länge: 10:45 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...