UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bluttests wegen Trisomie sind heute bei Schwangeren ungefährlich, aber was bedeuten sie?

531947

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Bluttests wegen Trisomie sind heute bei Schwangeren ungefährlich, aber was bedeuten sie?

Am heutigen Donnerstag ist der Welt-Down-Syndrom Tag. Radio Dreyeckland sprach aus diesem Anlass mit Elzbieta Szczebak, Geschäftsführerin der deutschen Down-Syndrom Infocenter.

Elzbieta Szczebak hat in letzter Zeit insbesondere die vermehrte Einführung von Bluttests für Schwangere eingeführt, deren einziger Sinn es ist, Trisomie also ein zu erwartendes Down-Syndrom festzustellen. Das Ergebnis ist häufig eine vorher nicht geplante Abtreibung. Menschen mit Down-Syndrom werden gewissermassen als "vermeidbar" stigmatisiert. Für sinnvoll hält es Szczebak hingegen, wenn sich betroffene künftige Eltern umfassend über das Leben mit einem Kind mit Down-Syndrom informieren und auch Kontakte zu Familien aufnehmen, in denen Menschen mit Down-Syndrom leben. Das geht aber mit den Tests normalerweise nicht einher.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 21.03.2019

Länge: 09:21 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)