UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Analysereihe bei zip-fm: Revolutionäre Aktion Stuttgart über drohenden Irak-Krieg | Untergrund-Blättle

531699

Podcast

Politik

Analysereihe bei zip-fm: Revolutionäre Aktion Stuttgart über drohenden Irak-Krieg

Kurzanalyse über Interessen am Krieg, über den derzeitigen "Pazifismus" der deutschen Regierung und die Perpektive des linksradikalen Widerstands in der Anti-Kriegs-Bewegung in Form eines Interviews von der Revolutionären Aktion Stuttgart.

Autor: infoREDaktion

Radio: frs Datum: 22.02.2003

Länge: 08:40 min. Bitrate: 64 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
US-Kriegsschiff bei einer militärischen Übung in der Pilippinischen See. Interventionen finden dort statt, wo ein Staat Interessen und Ambitionen anderer im Wege ist.
Eine Erwiderung auf Andreas ZumachDie Zukunft des politischen Pazifismus?

06.04.2017

- 'Anforderungen an einen wirksamen Pazifismus': Das war der Titel eines Vortrags des Journalisten und Publizisten Andreas Zumach auf dem Symposium 'Zukunft des politischen Pazifismus. 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft', das Ende Januar in Frankfurt/M.

mehr...
M6 Schmel - AT-1 Panzerabwehrraketen.
Der schnellste Sieg gelingt gegen selbstgemachte FeindeBellizismus

09.02.2015

- Seit einigen Jahren hat sich in der öffentlichen Meinung, aber auch unter PazifistInnen und AntimilitaristInnen die Redeweise vom «Bellizismus» eingebürgert, man wehrt sich gegen «grüne» BellizistInnen, grenzt sich gegen «bellizistische» Position

mehr...
Polen, bei Brest-Litowsk. Deutsche Soldaten auf sowjetischem Panzer.
Deutsche Grossmachtpolitik geht voll in Ordnung!Sensationelle Erkenntnisse der Ersten-Weltkriegs-Forschung

16.04.2014

- „Deutschland tut sich schwer“ – wenn ein Artikel schon so anfängt, dann lässt sich erahnen, was folgen wird.

mehr...
Bundeswehreinsatz im Kongo

18.06.2003 - Wir sind wieder wer, die Deutschen. Mit uns muss man wieder rechnen, bei jedem Krieg.

Jugoslawien - das Ende des deutschen Pazifismus

08.05.2019 - Als im Jahr 1999 die NATO mit deutscher Beteiligung einen Krieg gegen Jugoslawien führte, herrschte Ratlosigkeit in der deutschen Linken. Aber auch jener Teil der Linken, der um den Kosovokrieg herum eine rege publizistische Tätigkeit entwickelte - Konkret, Bahamas - konnte die wirklichen Vorgänge in ihrer Komplexität nicht fassen.

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Pazifismus

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle