Darüber hinaus gibt es Gruppen und Einzelne, die sich aktiv für die Beseitigung solcher Gewalt und ihrer Folgen einsetzen. Der deutsche Juristinnenbund fordert in einem Positionspapier gesetzliche Änderungen, was die Rechte von Betroffenen geschlechtsspezifischer Gewalt angeht. Rechtsanwältin und Mitverfasserin des Positionspapiers Anne-Katrin Wolf spricht im Interview über die Grundsätze der Istanbuler Konvention, die Forderungen des Juristinnenbundes und Schritte zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen, die über rechtliche Bereiche hinausgehen.
Gewalt gegen Frauen - Juristinnen fordern Änderungen in Recht und Gesellschaft
Am 25. November soll das Thema Gewalt gegen Frauen internationale Aufmerksamkeit erhalten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 26.11.2018
Länge: 13:47 min. Bitrate: 161 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...