UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

RadioBAll - ein Spiel gegen die Regeln | Untergrund-Blättle

530682

Podcast

Kultur

RadioBAll - ein Spiel gegen die Regeln

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Das RadioBallett geht in eine neue Runde, diesmal wieder in Leipzig.

In der Einladung dazu heisst es: "Ihr seid eingeladen am 24.06.06 Radio-ball-spieler zu sein. Fussball hat Regeln. Alles an dieser WM ist geregelt. Besucher haben sich in Sicherheitszonen zu fügen. Der Raum wird kontrolliert. Was wird üblicherweise vor einer Übertragungsleinwand gemacht? Zugesehen, gejubelt, gegessen und getrunken. Die Aufmerksamkeit dreht sich um ein paar Fussballspieler. Macht Euer eigenes Spiel auf dem Augustusplatz. Bringt Radios und Kopfhörer und probiert die nicht bestimmungsgemässe Bespielung eines öffentlichen Ortes. Hört von 19-21 Uhr Radio Blau und lasst Euch anregen über die WM-Spiele hinaus zu spielen und zu denken. Wer verdient am Fussball? Wer sind Gewinner und Verlierer? Wer macht weltweit die Regeln oder wer die Trikots und wie siehts mit fair play in der Produktion aus?"

Interview mit Martin Finke, vom Eine Welt e. V. in Leipzig, einem der OrganisatorInnen. Unterstützt wurde die Aktion von der Radiogruppe LIGNA. Radio Blau empfängt mensch auf dem Augustusplatz auf der 99,2 MHz. Mehr Infos unter: http://www.radioball.info.ms/

Autor: Stefan Tenner

Radio: corax Datum: 22.06.2006

Länge: 10:40 min. Bitrate: 96 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Eröffnungszeremonie zur Fussballweltmeisterschaft in Katar am 21. November 2022.
Wer von wem wie und warum vor welchen Karren gespannt wirdEinzigartig: Deutschland bei der Fussball WM in Katar in der Vorrunde ausgeschieden und dennoch Weltmeister?

06.12.2022

- Die fussballerische Niederlage ist die Form, in der Deutschland sich zum Weltmeister in Sachen Werte und in Sachen Beglückung der Menschheit aufgeschwungen hat.

mehr...
Der brasilianische Fussballer Neymar im Juli 2015.
Brot und Spiele oder „Auf Kosten der anderen“Neymar-Transfer: 222 Millionen Euro gegen die Demokratie

14.08.2017

- Der brasilianische Fussballspieler Neymar wechselt für 222 Millionen Euro von Barcelona nach Paris.

mehr...
Spiel und Spielerei.
Erkenntnis ist kein rein geistiger ProzessSpiel und Spielerei

29.01.2016

- Vom Spiel wird oft gesagt, es sei das Gegenteil der Arbeit.

mehr...
Rückblick auf den RadioBALL in Leipzig

25.06.2006 - Am vergangenen Samstag war es soweit. Das RadioBallett ging in eine neue Runde, diesmal in Leipzig.

RADIOBALLETT in Leipzig und DD für den Erhalt der freien Radios in Sachsen

20.11.2009 - Was könnte eine Irritation vieler Menschen im öffentlichen Raum bewirken? Wie könnte soetwas aussehen?

Dossier: Ultras
Biso
Propaganda
Fuck your national Identitiy

Aktueller Termin in Düsseldorf

Gemeinsame Anreise zur Demonstration in Solingen

Am 29.05. (Pfingstmontag) treffen wir uns um 10.40 Uhr am Ufa Palast neben dem Hauptbahnhof um gemeinsam zur Gedenkdemonstration nach Solingen zu fahren.

Montag, 29. Mai 2023 - 10:40 Uhr

Linkes Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108, 40215 Düsseldorf

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle