Störfall im AKW Forsmark
Interview mit Henrik Paulitz von IPPNW über den Störfall im schwedischen AKW Forsmark und die Konsequenzen.
530596
Gesellschaft
Interview mit Henrik Paulitz von IPPNW über den Störfall im schwedischen AKW Forsmark und die Konsequenzen.
Autor: Redaktion restrisiko (Andreas)
Radio: bermuda Datum: 08.08.2006
Länge: 12:00 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Verwandte Artikel
Acht Tage im März oder Biblis normalis - Eine Dokumentation (20.04.2021)Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke! - Atomausstieg und Energiewende - es ist noch lange nicht vorbei! (03.02.2020)Frankreich: Vertuschte Atomunfälle - Steuergelder für das Restrisiko (30.03.2016)Kommentare zu diesem Artikel
es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text
Schreibe einen Kommentar...
14.05.2021
- 35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl erinnert Matthias Eickhoff an die damaligen Geschehnisse und zieht eine Bilanz sowohl für die (Energie-)Politik, als auch für die Anti-Atom-Bewegung in Deutschland.
mehr...26.02.2020
- Dank der Recherchearbeit und der Hartnäckigkeit des Uno-Sonderberichterstatters für Folter, Nils Melzer, gelangt allmählich die Wahrheit an die Öffentlichkeit.
mehr...03.12.2013
- Ende Mai 2013 kam es in Stockholm – und zum Teil auch in anderen Städten Schwedens – zu Unruhen, die etwa eine Woche lang anhielten.
mehr...Podcasts zum Artikel
08.10.2009 - Interview mit Henrik Paulitz von IPPNW über die Gründe für die Forderung nach Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke und die Notwendigkeiten deren ...
20.05.2011 - Wie ernst sollte der Stresstest der Deutschen Atomkraftwerke genommen werden? Und welche Alternativen gibt es für diesen? Ein Interview mit dem ...
Aktueller Termin in Aachen
Raving into 29
az aachen
Samstag, 21. Mai 2022 - 23:00 Uhr
Az Aachen, Hackländerstraße 5, 52064 Aachen
Event in Oberhausen
Ruhr Rock Rausch 2021
Samstag, 21. Mai 2022
- 21:00 -
Turbinenhalle
Im Lipperfeld 23
46047 Oberhausen
Mehr auf UB online...
07.05.2022
- Der anhaltende Krieg in der Ukraine und die in [...] mehr...16.05.2022
- George Grosz (1893 bis 1959) war einer der berühmtesten Künstler der klassischen Moderne [...] mehr...
Diesen Artikel...