Eine Sendung aus dem Zyklus: 100 Jahre Frauenwahlrecht. Wählen und gestalten sind zwei wichtige Aspekte in unserer Demokratie. Im Rahmen einer Studie wurden Münchner Frauen befragt, welche Vorstellungen und welche Ziele sie in der Politik heute verwirklicht sehen wollen. Denn zum Wahlrecht kommt auch die Möglichkeit selbst in der Politik aktiv zu werden und gestalterisch einzugreifen.
Studiogäste: Ingegerd Schäuble und Oranna Erb, Projektleiterinnen der Studie www.schaeuble-institut.de
Anmerkung:
Es sind 3 Sendekennungen enthalten, passend für Musikpausen.
Bei ca. 14:20; 23:06 und 34:32 min
Die Musikstücke waren (Musik hat Bezug zur Studie):
1) ZAZ - Ni oui ni non
2) Aldona - Hymn of love
3) SteelHarp Eisenbahn, Bilder aus einem rollenden Zug improvisiert
Wählen und Gestalten
Eine Sendung aus dem Zyklus: 100 Jahre Frauenwahlrecht. Wählen und gestalten sind zwei wichtige Aspekte in unserer Demokratie.

Autor: Karin Bergs
Radio: LoraMuc Datum: 05.12.2018
Länge: 46:08 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...