UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"DJV Versus Staatsfernsehen" | Untergrund-Blättle

528795

Podcast

Politik

"DJV Versus Staatsfernsehen"

Politik spielt in unserem Land bei vielen Menschen eine immer unwichtigere Rolle. Politikverdrossenheit ist weit verbreitet.

Das versuchen unsere Volksvertreter natürlich zu ändern. So klingel sie - die Floskeln. Doch es muss was dran sein. So gab es schon einen Videopodcast von Kanzlerin Merkel und bald soll es nun einen eigenen Fernsehsender des Bundestags geben. Bundestagspräsident Norbert Lammert sprach sich in einem Interview für einen solchen Kanal aus, der Debatten, Sitzungen, Interviews mit Politikern beinhalten soll. Gegen diesen Sender regt sich nun Protest: Auch der Deutsche JournalistenVerband spricht sich dagegen aus. Warum und weshalb genau, konnte uns Herr Zörner, Pressesprecher beim DJV, genauer beantworten.

Autor: tagesaktuelle redaktion

Radio: corax Datum: 05.12.2007

Länge: 05:03 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Audiovisual Squadron.
FlugblattWer spricht da von Luxus?

08.06.1999

- Anlässlich des internationalen Frauenkampftages - dem 8. März 99 - haben wir den Fragen der SVP an den Zürcher Stadtrat bei ihrem Büro an der Nüschelerstrasse eine klare Antwort verpasst.

mehr...
Angela Merkel in Hamburg, April 2017.
Unsägliche Kooperation mit Despoten und MilizenAngela Merkel: Die Mauerkanzlerin

26.09.2017

- Sie würde alles wieder so tun wie 2015 – die Grenzen öffnen und die Menschen willkommen heissen.

mehr...
Märklin Werksanlagen, Göppingen.
Ein Blick auf Politik auf dem Land, wo abseits linker Wohlfühlzonen agiert werden mussRevolution in der Kleinstadt?

12.07.2019

- Das Zentrum der Linken in Deutschland sind ganz klar die Grossstädte.

mehr...
Die Macht der Kirche in Georgien

19.10.2018 - Vor einigen Jahren ging die Hetzjagd auf Teilnehmende einer LGBTIQ-Demo in Georgien durch die Medien. Dazu hatten Priester der georgisch-orthododoxen Kirche aufgerufen.

Digitales Leben: Vom Kontrollverlust zur Filtersouveränität - Gespräch mit Michael Seemann

19.04.2011 - Das Internet spielt in unserem Leben eine immer entscheidendere Rolle. Wir sind alle mittlerweile unweigerlich auch virtuelle Existenzen, ob wir das wollen oder nicht.

Dossier: Katalonien
Màrius Montón
Propaganda
Propaganda

Aktueller Termin in Berlin

Workshop

Workshop

Samstag, 10. Juni 2023 - 13:00 Uhr

JUP, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle