UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Teil 2: Was der Kollaps des Finanzsystems über den Reichtum der kapitalistischen Nation lehrt | Untergrund-Blättle

526839

Podcast

Wirtschaft

Teil 2: Was der Kollaps des Finanzsystems über den Reichtum der kapitalistischen Nation lehrt

In einem entwickelten Finanzsystem machen Banken ihr Geschäft nicht mit Geld, das sie haben oder sich leihen, sondern mit dem Kredit, den sie als die grossen Zentren der Geldmacht geniessen.

Ihr Geschäftsmittel ist das Vertrauen ihrer Konkurrenten und darüber des breiten Publikums darauf, dass sie immer zahlen können, wenn sie müssen. Sie geniessen nicht das Vertrauen, weil sie zahlen können, sondern sie können zahlen, weil und solange sie dieses Vertrauen besitzen. Dass sich da periodisch Misstrauen einstellt, ist nur zu berechtigt. Schliesslich bestehen die Vermögenswerte, die in gigantischem Ausmass geschaffen und akkumuliert werden, nicht in wirklichem Geld, dem allgemeinen Zugriffsmittel auf den produzierten Reichtum, sondern in Versprechen auf zukünftige Zahlung von Geld.

Autor: GegenStandpunkt

Radio: frs Datum: 15.10.2008

Länge: 12:01 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Das Eccles Gebäude der US-amerikanischen  Notenbank Federal Reserve (Fed) in Washington.
Wie funktioniert das Geschäft zwischen den Banken?Bankengeschäft, Leitzins und Finanzkrise

20.10.2015

- Seit dem Ausbruch der sog. „Finanzkrise“ im Jahr 2008, hat die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins auf einen historischen Tiefstwert von 0,25% gesenkt.

mehr...
Werbeaktion der Bank Austria in den Strassen von Wien.
Das internationale Finanzkapital und die einheimischen PolitikerÖsterreich: Kredit und Konsum

22.11.2011

- Während laut der Studie der KPÖ Oberösterreich 2005 ausser in Österreich überall in der EU, also auch in Ungarn, der Anteil der FWK unter 5% lag, so stieg er bis 2010 auf 70%, grösstenteils in Schweizer Franken. 90% aller Hypothekarkredite sind in FWK.

mehr...
Kleiner Supermarkt in Frankreich.
Die Finanzkrise in EuropaStaatsverschuldung und die Krise im Euroraum

23.03.2012

- Weiter kann man festhalten: Staatsverschuldung ist nicht die Ausnahme, sondern der Regelfall in kapitalistischen Staaten.

mehr...
Friedensnobelpreis für einen Bankier: M.Junus, Bangladesch

13.12.2006 - Was ist das für eine Welt: da gilt als Hilfe, wenn ein Bankier sein Geschäft damit macht, dass er Armen in der "3.Welt" Geld verleiht, ohne das diese gar nichts hätten! Was muss schon alles gelaufen sein, wenn Leben und Arbeiten gar nicht ohne Geld gehn, ja wenn Kredit, für den man vor allem anderen erst einmal dem Verleiher Zins zahlen muss, als Hilfe daherkommen kann?

Sozial und ökologisch Geld anlegen

14.12.2010 - In der heutigen Zeit geniessen Banken verlieren die Banken ihren guten Ruf. Immer mehr Menschen wollen wissen, was die Bank mit ihren Ersparnissen macht und stehen der uneingeschränkten Geldvermehrung kritisch gegenüber.

Dossier: Bitcoin
BTC Keychain
Propaganda
Capitalism Error

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle