UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Statt Pumpspeicherkraftwerk eine neue Energiestrategien

526795

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Statt Pumpspeicherkraftwerk eine neue Energiestrategien

Janzing Bernwart: Statt Pumpspeicherkraftwerk eine neue Energiestrategien Pumpspeicherkraftwerke sind effizient und ermöglichen es "Überschussstrom" bei geringen Umwandlungsverlusten lange zu speichern und bei "Strommangel" schnell ins Netz einzuspeisen. Die RWE-Tochter Schluchseewerk plant nun ein riesiges Pumpspeicherkraftwerk um so besser auf das wechselnde Angebot an erneuerbarer Wind und sonstiger Energie reagieren zu können.

Janzing Bernwart: Statt Pumpspeicherkraftwerk eine neue Energiestrategien

Pumpspeicherkraftwerke sind effizient und ermöglichen es "Überschussstrom" bei geringen Umwandlungsverlusten lange zu speichern und bei "Strommangel" schnell ins Netz einzuspeisen.

Die RWE-Tochter Schluchseewerk plant nun ein riesiges Pumpspeicherkraftwerk um so besser auf das wechselnde Angebot an erneuerbarer Wind und sonstiger Energie reagieren zu können. Die Überlegungen für das Projekt sind jedoch älter als der Bioenergieboom. Bereits in den 70er-Jahren hatten die Schluchseewerke exakt die gleichen Pläne schon einmal präsentiert. Damals wollte man Grundlast (-Atomstrom) in teuren Spitzenlaststrom veredelt werden

Dass es auch Alternativen gibt zwischen Umweltzerstörung durch ein Staudammgrossprojekt, Grundlast-atom-strom und zugegebener Weise flukturierendem erneuerbarem Strom dazu Bernwart Janzing.

######################

www.bernward-janzing.de

Bernward Janzing ist studierter Geowissenschaftler und arbeitet als freier Journalist in Freiburg. Der Klimawandel und die effiziente - und kostensparende - Nutzung von Energie zählen seit Jahren zu den Schwerpunkten seiner Arbeit.

http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrh...

Creative Commons Lizenz

Autor: konrad

Radio: RDL Datum: 24.10.2008

Länge: 11:34 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)