UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Schweiz auf der Suche nach dem A-Müll-Superlager!

526708

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Die Schweiz auf der Suche nach dem A-Müll-Superlager!

Nach dem die Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle, CH) nach 30 Jahren keine Lösung für den A-Müll gefunden hat, hat sich nur das Bundesamt für Energie (CH) eingeschaltet. Gleich mehrere mögliche Standorte wurden für eine „Endlagerung“ vorgeschlagen.

Nach dem die Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle, CH) nach 30 Jahren keine Lösung für den A-Müll gefunden hat, hat sich nur das Bundesamt für Energie (CH) eingeschaltet.
Gleich mehrere mögliche Standorte wurden für eine „Endlagerung“ vorgeschlagen. Wie immer sind die Grenzregionen geologisch besonderst günstig A-Müll für Jahrmillionen sicher endzulagern. Bei der deutschen „Endlagerstätte“ Asse II kam das Ende, der sicheren Endlagerung durch Wassereinbruch bereits etwas früher.

Sabine von Stockar, Projektleiterin Atom & Strom, Schweizerische Energie-Stiftung SES zu den Planungen A-Müll zu lagern und die Möglichkeiten in der Schweiz die Tiefenlagerung doch noch zu verhindern.

Creative Commons Lizenz

Autor: konrad

Radio: RDL Datum: 07.11.2008

Länge: 09:18 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)