Es existieren mehrere Optionen für einen Standort, doch die endgültige Entscheidung steht noch aus.
Ein Verein, den es sowohl in Deutschland, als auch in der Schweiz gibt, will das Endlager verhindern. Harald Brems sprach mit dem zweiten Vorsitzenden des Vereins KLAR, Jean-Jaques Fassnacht, über die Pläne des Vereins, und den aktuellen Stand der Entwicklung.
KLAR steht für Kein Leben mit atomaren Risiken. Weitere Infos findet man auf der Homepage des Vereins, http://klar-schweiz.com
Interview mit KLAR
Die Schweizer Regierung will ein Endlager für radioaktive Abfälle bauen. Am liebsten an der deutsch/schweizerischen Grenze, im Norden der Schweiz.

Autor: Harald Brems
Radio: RASA Datum: 06.01.2009
Länge: 11:39 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...