UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Hannelore Tölke über den Kongress "Nein zur NATO" bei Strassburg | Untergrund-Blättle

525754

Podcast

Politik

Hannelore Tölke über den Kongress "Nein zur NATO" bei Strassburg

Das Gespräch mit Hannelore Tölke wurde gegen 17h aufgezeichnet

Autor: miro.

Radio: RDL Datum: 03.04.2009

Länge: 05:20 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
«Manchmal fand sie, dass sie das ärmste Paar der Weltgeschichte seien.» Helmut Kohl und Maike Richter-Kohl, September 2009.
An den einen zerren sie, die andern schieben sie abLieber Kohl in Speyer als Vagabund in Hinterau

05.07.2017

- An der Leiche eines Bundeskanzlers zerren sie, einen toten Schirmflicker schieben sie herum.

mehr...
Aretha Franklin bei dem Auftritt «The Gospel Tradition: In Performance at the White House» im weissen Haus, April 2015.
Aretha Franklin: Amazing GraceEine Feier des Glaubens

10.04.2020

- «Amazing Grace» ist eine eindrucksvolle Dokumentation über eines der wichtigsten Alben der Musikgeschichte und über die Kraft der Musik in unserem Leben.

mehr...
Gespräch mit Ulrike Guérot im Volkshaus Zürich.
Ein Gespräch über die Verengungen des gesellschaftlichen DiskursesZürich: Ulrike Guérot zu Gast bei Linksbündig

25.05.2023

- Von Corona zur Ukraine: Wir leben in einer gesellschaftlichen Situation, in der in besorgniserregender Weise zunehmend nur noch eine Meinung toleriert wird.

mehr...
Grigori Pasko: „Die Rote Zone. Ein Gefängnistagebuch“ Interview mit der Übersetzerin Hannelore Umbreit lang

11.12.2006 - Langversion, nach 8:49 eingeschobene Musik von 5Nizza - Soldat vom Album Russensoul (3:10 Min) „Die Machthaber wechseln, der Gulag bleibt“ dieser resignative Satz entstammt dem erzählerischen Dokumentationswerk Archipel GULAG von Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenytzin.

Grigori Pasko: „Die Rote Zone. Ein Gefängnistagebuch“ Interview mit der Übersetzerin Hannelore Umbreit kurz

11.12.2006 - „Die Machthaber wechseln, der Gulag bleibt“ dieser resignative Satz entstammt dem erzählerischen Dokumentationswerk Archipel GULAG von Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenytzin. Es erschien vor über dreissig Jahren.

Dossier: Klimakrise
Klimakrise
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle