Die A-380-Halle, vor wenigen Jahren mit fadenscheinigen Argumenten durchgesetzt, verschlang 20 Ha Bannwald. Jetzt wurden noch einmal 60 ha Wald abgeholzt. Auf der Fläche sollen Frachtanlagen, Flugzeugserviceflächen und sonstige Betriebsflächen entstehen.
Viele Menschen in der Doppelstadt waren entsetzt, als sie das erste mal diesen Kahlschlag gesehen haben. Ein breites Bündnis über Kirchen, DGB, Frauentreff, verschiedenen Parteien, Naturschutzverbänden, Verkehrs-BIs, IGF und BI gegen Flughafenerweiterung hat deshalb zur Kundgebung gegen diesen Waldfrevel aufgerufen.
Redner waren:
Gerd Mehler, Landesvorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Markus Buss, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Mörfelden
Frank Kaufmann, B90/Grüne, MdL
Bernd Kunz, BUND Ortsverband und Kreisverband Gross-Gerau
Hermann Schaus, Linke, MdL
Heinz-Peter Becker, SPD, Bürgermeister von Mörfelden-Walldorf
In diesem Tondokument sind sämtliche Reden zu hören.
Doch vor diesen Reden befindet sich ein Interview mit Petra Schmidt von der Bürgerinitiative gegen Flughafenerweiterung Mörfelden-Walldorf.
Flughafenausbau Frankfurt, Demo gegen Abholzung
Am 26. April 2009 demonstrierten rund 450 Menschen gegen die Abholzung des Waldes in der Nähe von Mörfelden-Walldorf. Nicht nur für die Landebahn bei Kelsterbach wurde Bannwald abgeholzt. Auch in der Nähe von Mörfelden-Walldorf haben die Baumkiller im Auftrag der Fraport AG zugeschlagen und ganze Arbeit geleistet.

Autor: Helmut, Radio-Quer Mainz-Wiesbaden
Radio: RadioQuer Datum: 26.04.2009
Länge: 28:36 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...