UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Transsexualität und Menschenrechte - Podiumsdiskussion

524715

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Transsexualität und Menschenrechte - Podiumsdiskussion

Am 2. September fand in Stuttgart eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der fünf Bundestagsparteien zum Thema "Transsexualität und Menschenrechte" statt. Die Diskussion fand in Lauras Cafe satt und war sehr gut besucht.

Gäste auf der Bühne waren Stefan Kaufmann (CDU), Biggi Bender (Grüne), Ute Vogt (SPD), Marta Aparicio (Linke) und Michael Marquardt (FDP).
Der Menschenrechtskommissar des Europarates Thomas Hammarberg hatte noch am 29. Juli u.a. Deutschland für seinen Umgang mit transsexuellen Menschen kritisiert. Zwangssterlisationen und die Definition von Transsexualität als "Identitätsstörung" stünden nicht im Einklang mit der europäischen Menschenrechtspolitik. Eine ähnliche Meinung vertrat auch der CEDAW-Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen.

Welchen Handlungsbedarf sehen die Parteien? Welche Wirkung haben internationale Menschenrechts-Abkommen auf die bundesdeutsche Gesetzgebung? Was sagten die geladenen Gäste kurz vor der Bundestagswahl zur überfälligen Reform des Transsexuellengesetzes? Darüber hört ihr mehr in dieser Sendung.

Creative Commons Lizenz

Autor: Christina Schieferdecker

Radio: frs Datum: 09.09.2009

Länge: 59:34 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)