UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Konzept der Volkssouveränität

524691

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Konzept der Volkssouveränität

Die unheilvolle Begriffsgeschichte der „Volksgemeinschaft“ lenkt den Blick auf die Gefährdungen, die kollektive Identitäten hervorbringen können und drängt zur Frage, wie eine Unterscheidung von souveränem und nationalem Volk möglich ist. Radio Corax sprach mit Dagmar Comtesse über das Konzept der Volkssouveränität, Ideen eines postnationalen Volkes und aktuelle Geschehnisse in Frankreich, jenem Land in dem Jean-Jacques Rousseau letztlich den Begriff der Volkssouveränität schuf.

Die unheilvolle Begriffsgeschichte der „Volksgemeinschaft“ lenkt den Blick auf die Gefährdungen, die kollektive Identitäten hervorbringen können und drängt zur Frage, wie eine Unterscheidung von souveränem und nationalem Volk möglich ist.
Radio Corax sprach mit Dagmar Comtesse über das Konzept der Volkssouveränität, Ideen eines postnationalen Volkes und aktuelle Geschehnisse in Frankreich, jenem Land in dem Jean-Jacques Rousseau letztlich den Begriff der Volkssouveränität schuf.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio Corax

Radio: corax Datum: 08.01.2019

Länge: 16:49 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)