Dabei geht es um nicht weniger als das Weltklima, denn es soll eine rechtlich verbindliche Nachfolgeregelung für das Kyoto-Protokoll verabschiedet werden, das 2012 ausläuft.
Was sind die genauen Inhalte der Weltklimakonferenz? Warum dauert es so lange, bis ein solches Vertragswerk verabschiedet werden kann? Und was wird aus Mechanismen wie dem Emissionshandel nach 2012? Diese Fragen stellte Radio F.R.E.I. an Rosemarie Benndorf vom Umweltbundesamt.
Alles prima mit dem Klima? - Teil 2: Kopenhagen konkret
Vom 7. bis zum 18.12.2009 findet in Kopenhagen die 15. Welktklimakonferenz.

Autor: Frank
Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 10.11.2009
Länge: 12:08 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...