Von Studiengebühren und der Umwandlung der Universitäten in Ausbildungsstätten für die Erfordernisse des Arbeitsmarktes ganz zu schweigen. Und weil das so ist, gibt es Proteste und Demonstrationen. Etwa am Dienstag, als in Leipzig mehrere Tausend Demonstranten auf die Strasse gingen. Dazu ein Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Dieter Klein über Bildungsprotest und Hochschulentwicklung. Klein ist Gewerkschaftssekretär für den Hochschulbereich und Pressesprecher des Landesverbands Sachsen-Anhalt der GEW.
Bildungsprotest und Hochschulentwicklung
Studenten haben die Widrigkeiten des Bologna-Prozesses täglich vor Augen: überfüllte Hörsäle, verschulte Studienpläne, strikte Anwesenheitspflicht, kein Raum für Reflexion und keine Zeit für unplanmässige Lektüre.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 25.11.2009
Länge: 14:24 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...