UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Hannes Meyer und das Bauhaus

524132

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Hannes Meyer und das Bauhaus

Von 1928 bis 1930 leitete Hannes Meyer das Bauhaus in Dessau, bevor er vorgeblich wegen politischer Kontroversen das Bauhaus verlassen musste.

Auch vor und nach seiner Zeit am Bauhaus hat Hannes Meyer für Diskussionen innerhalb der Architektur gesorgt. Dabei war er am Gebrauch, an einer sozialen Idee des Wohnens und an lokalen Bedingungen orientiert.
Thomas Flierl und Philipp Oswalt haben kürzlich bei spector books ein Buch mit dem Titel "Hannes Meyer und das Bauhaus. Im Streit der Deutungen" herausgegeben. Am 11.01.2019 wird das Buch ab 18 Uhr in der Architektenkammer in Berlin vorgestellt. Wir sprachen mit dem Mitherausgeber Philipp Oswalt - Architekt und Publizist, Professor für Architekturtheorie und Entwerfen an der Uni Kassel, von 2009 bis 2014 Leiter der Stiftung Bauhaus Dessau.

Zum Buch: http://spectorbooks.com/node/1452

Zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/76227611...

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 09.01.2019

Länge: 19:06 min. Bitrate: 224 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)