So erklärt die Ausstellungs-macherin den Titel.
Die Ausstellung portraitiert 29 Philosophinnen von der Antike bis heute und thematisiert damit, dass Philosophie seit jeher eine Männerdomäne ist und auch heute noch eine Rivalität zwischen den Philosophinnen und Philosophen bestehe.
Ein Beitrag von Cheyenne Mackay:
21.philosphinnen
((absage))
Die Philosophin Annegreth Stoptzik- sie ist Kuratorin der Ausstellung „nein danke- ich denke selbst“, die noch bis Ende Mai im Kulturraum vom Regierungsgebäude in St. Gallen zu sehen ist.
Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert, nächste Stationen sind
Oktober November 2010 Herten
Oktober November Dezember 2011 Reinstal
www.stopczyk-philosophie.de
Einen Link zur Ausstellung finden sie auf unserer Internetseite RaBe.ch
„Nein danke- ich denke selbst“- Philosophinnen von der Antike bis heute
„Nein danke- ich denke selbst“- das ist der Titel einer Ausstellung über Philosophinnen der vergangenen 2600 Jahre. Männer meinen oft, sie müssten Frauen Sachverhalte erklären- doch die Frau soll für sich selber denken, und das sei nicht immer ganz einfach.

Autor: Cheyenne Mackay
Radio: RaBe Datum: 21.04.2010
Länge: 05:07 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...