Die Ärmsten Länder bleiben in der Armutsfalle gefangen, denn der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist nach wie vor in vielen Ländern sehr mangelhaft. Das zeigt ein aktueller Bericht von UNICEF und der Welt Gesundheitsorganisation WHO.
Ein Netzwerk von 120 Nicht Regierungs Organisationen aus aller Welt fordert nun, mehr Entwicklungshilfegelder in Trinkwasserprojekte zu investieren.
Wasserarmut: 120 NGOs verlangen mehr Investitionen in Trinkwasserversorgung
Die Ärmsten Länder bleiben in der Armutsfalle gefangen, denn der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist nach wie vor in vielen Ländern sehr mangelhaft. Das zeigt ein aktueller Bericht von UNICEF und der Welt Gesundheitsorganisation WHO. Ein Netzwerk von 120 Nicht Regierungs Organisationen aus aller Welt fordert nun, mehr Entwicklungshilfegelder in Trinkwasserprojekte zu investieren.

Autor: Cheyenne Mackay
Radio: RaBe Datum: 22.04.2010
Länge: 03:59 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...