UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Stadt in der Stadt 2010 | Untergrund-Blättle

522649

Podcast

Kultur

Stadt in der Stadt 2010

In Leipzig begann am heutigen Montag das Kinderferienspiel "Stadt in der Stadt". Im Rahmen dieses Projektes haben kinder die Möglichkeit ihre eigene Stadt nach eigenen Vorstellungen zu errichten.

Unterstützt werden sie dabei von vielen Helfern, teils VertreterInnen der Kinder- und Jugendeinrichtungen, teils von Jugendlichen, die den Kindern bei der Umsetzung ihrer Vorstellungen unter die Arme greifen. Das Thema in diesem Jahr lautet "Fernes Ozeanien"...

Autor: Jessica

Radio: RadioBlau Datum: 28.06.2010

Länge: 05:43 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der türkische Regisseur Nuri Bilge Ceylan am Film-Festival del Sur, März 2009.
Die KleinstadtFamilie und Nation

11.04.2022

- „Die Kleinstadt“ ist ein Familiendrama, in welchem die Familie als ein Spiegel der Türkei verstanden werden kann.

mehr...
Das besetzte Gelände an der Gartenstrasse 19 in Freiburg.
Erneuter Höhepunkt der AbrissdrohungFreiburg: Gartenstrasse 19/Bike Kitchen

21.06.2021

- Eigentümer der G19 und Bike Kitchen kündigt den Kontakt auf und droht mit Räumung. Am Montag den 21.6. sind die Häuser also konkret bedroht. Wir bleiben!

mehr...
KVI-Flaggen an eigenen FahnenmastenSyngenta sieht orange

10.11.2020

- Basel ist weltweit bekannt für das herausragende Angebot an Kunst, Kultur und Messen.

mehr...
Landesmedienanstalt streicht Visionale-Förderung - wegen Unterstützung für Freie Radios?

14.05.2010 - Die Visionale Leipzig ist ein Medienwettbewerb für Kinder und Jugendliche, der seit 20 Jahren jedes Jahr in Leipzig stattfindet. Am Montag, dem 10. Mai, hat nun jedoch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) entschieden, sich als Mitveranstalter von der Visionale zurückzuziehen und diese nicht länger zu fördern.

Interview mit der "Gruppe #Polar" aus #Dresden: "Betteln ist ein Recht auf Stadt"

23.09.2017 - Was in Leipzig schon vor einem Jahr durch eine Stadtratsmehrheit aus CDU und SPD beschlossen wurde, steht nun auch in Dresden an: Das Betteln mit und durch Kinder soll kriminalisiert werden. Die Tendenzen zur Verdrängung von marginalisierten Menschen verstärken sich in den beiden sächsischen Grossstädten, angeheizt durch rassistische und sozialdarwinistische Stimmungsmache.

Dossier: NSU
Aarp65
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Dortmund

Alle im selben...Boot, Container, Club, Zug, Netz, etc.

Alle im selben...Boot, Container, Club, Zug, Netz, etc.

Samstag, 3. Juni 2023 - 11:00 Uhr

Rekorder, Gneisenaustraße 55, 44147 Dortmund

Event in Berlin

Unter dem Motto

Samstag, 3. Juni 2023
- 14:00 -

Kreutzigerstrasse (Friedrichshain)

Kreutzigerstraße

10247 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle