Darauf hat sich die Stadt mit dem Camp geeinigt.
Unterdessen solidarisieren sich Parteien und Organisationen mit den Sans- Papiers. Sie erhoffen sich, dass durch das Camp das Thema REgularisierung der Sans – Papiers mehr aufmerksamkeit bekommt.
Stimmen dazu im folgenden Beitrag:
((absage))
Die Bleiberechtsbewegung bestätigt den Abzug des Camps bis am Freitag- Vormittag. Diesen Kompromiss mit der Stadt Bern wertet sie als ersten Erfolg. Dasmit sei das Ziel der Regularisierung von Sans- Papiers in der Schweiz aber noch nicht erreicht. Die Bleiberechts- Bewegung fordert insbesondere von Bundesrätin Eveline Widmer Schlumpf zum Thema Stellung zu nehmen und konkrete Schritte in Richtung einer kollegtiven Regularisierung zu veranlassen.
Bleiberechtskollektiv besetzt Berner Park: Forderung nach kollektiver Regularisierung
Das Sans- Papiers- Campg auf der kleinen Schanze in Bern darf bis am Freitag Vormittag bleiben.

Autor: Cheyenne Mackay
Radio: RaBe Datum: 29.06.2010
Länge: 03:45 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...