Schlägertruppen statt. Dabei geht es um die Abholzung des Stadtparks, die ohne rechtliche Begründung und mit vorgeschobenen Argumenten stattfindet. Offiziell soll eine Strasse für die EM 2012 gebaut werden. Doch der Flughafen und das Stadion liegen eigentlich auf der anderen Seite der Stadt. Die wahren Gründe sind vermutlich der Bau von Luxusappartements nach Art der „gated communities“, in die nur die Reichen rein können, ausserdem sollen Hotels, ein Vergnügungspark und vielleicht sogar ein Palast für den Präsidenten gebaut werden. Wir haben die deutsch-ukrainische Jugendbegegnung in Nürnberg genutzt, um mit Oleksij Vedmidskyi von der ukr. Umweltschutzorganisation Pechenigy über die Vorkommnisse in Charkiw zu sprechen. Die Stadt liess seit Mai ohne rechtliche Begründung bereits über 2000 Bäume des Stadtparks Gorkij-Park fällen und wehrte Proteste der Bürger gewaltsam ab. Das Interview führte meine Kollegin Elfrun Edelmann. Übersetzt wurde das Gespräch von Antje Rempe vom Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg.
Interview mit ukrainischem Umweltaktivisten zu illegalen Baumfällaktionen im Stadtpark von Charkiw
In Charkiw finden seit Mai Auseinandersetzungen zwischen der Zivilgesellschaft und der Polizei bzw.

Autor: Redaktion Grünfunk
Radio: RadioZ Datum: 02.08.2010
Länge: 17:10 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...