UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der NATO-Gipfel in Lissabon - Ergebnisse und Einschätzungen Teil 2

521492

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Der NATO-Gipfel in Lissabon - Ergebnisse und Einschätzungen Teil 2

Am Wochenende fand eine Tagung der NATO in Lissabon zur Verabschiedung einer neuen Doktrin statt.

Sie hören im folgenden Beitrag die Fortsetzung des Interviews mit Ute Finckh, Gründungsmitglied des Bunds für soziale Verteidigung. Zu Beginn stand die Frage, ob Friedensarbeit sich dezentral als Graswurzelbewegung etablieren muss oder besser im Dialog und Zusammenarbeit mit dem Staat erfolgt.
Sie hörten Ute Finckh, Gründungsmitglied des Bunds für soziale Verteidigung. Die Frage nach Ursache und Wirkung von Gewalt und Gegengewalt ist vergleichbar mit der Frage, was zuerst da war, die Henne oder das Ei. Es braucht ein für beide dienliches Gesamtsystem, das eine lässt sich nicht vom anderen trennen. Deshalb ist nicht die Forderung nach Verbot der NATO eine Illusion, sondern der Glaube an Friede und Sicherheit durch militärische Gewalt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Peter Lehmann

Radio: LoraMuc Datum: 25.11.2010

Länge: 08:31 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)