Die Kohleindustrie tut dies in der Weise, das sie den Treibhauseffekt fördert und damit beispielsweise die Funktionsweise des Golfstrom, die Warmwasserheizung Europas, stört. Doch welche Strukturen und Handlungsweisen können ein menschliches Klima gewährleisten, welche Lebensweise hat Zukunft, wie kann ein solches klimabewusstes Handeln vermittelt werden? Hören Sie mehr im folgenden Beitrag mit Antje Wagner vom Umweltinstitut München.
Sie hörten Antje Wagner vom Umweltinstitut München zur Vermittlung einer klimagerechten Handlungsweise. Mehr Informationen auf der Webseite des Umweltinstituts München unter www.umweltinstitut.org
Klimalüge Teil 3, die Kohleindustrie wird sich nicht selbst abschaffen
Klima wird von Lebewesen gemacht. Zur Zeit gestalten multinationale Konzerne und Industrien unsere Lebensweise und Umwelt.

Autor: Peter Lehmann
Radio: LoraMuc Datum: 06.12.2010
Länge: 08:46 min. Bitrate: 160 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...