UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Afrikas Rohstoffe für Europa – Europas Müll für Afrika? | Untergrund-Blättle

521347

Podcast

Gesellschaft

Afrikas Rohstoffe für Europa – Europas Müll für Afrika?

Handys, Laptops,Kühlschränke oder Fernseher – insgesamt 20 Millionen Tonnen an Elektrogeräten verbrauchen die KonsumsentInnen und Konsumenten in der Europäischen Union im Laufe eines Jahres. Eigentlich gibt es in der EU klare Vorschriften, wie man diese Berge an Elektromüll möglichste umweltschonend recyclen sollte.

Dennoch wird laut Greenpeace lediglich ein Viertel des Europäischen Elektromülls fachgerecht entsorgt. Der Rest landet auf illegalen Deponien oder wird ausserhalb Eurpas verschifft und endet in Ländern wie China, Indien, Pakistan und etlichen Ländern Afrikas.

In einem Interview sprachen wir mit Siddarth Prakash, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Öko-Institut Freiburg und Leiter einer Studie über die Folgen der Entsorgung von europäischen Elektrogeräten in Ghana.

Autor: Katrin

Radio: RDL Datum: 13.12.2010

Länge: 07:34 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Auf der Müllhalde von Agbogbloshie in Accra, der Hauptstadt von Ghana.
Afrikas giftigster MüllbergGiftiger Elektromüll als Milliardengeschäft

04.06.2015

- Der illegale Export von Elektroschrott ist ein Milliardengeschäft, das die Umwelt und die Gesundheit vieler Menschen zerstört.

mehr...
Goldgewinnung in Madagaskar, Juni 2016.
Rohstoffe in AlltagsproduktenAlles Gold was glänzt?

18.01.2017

- Wie viele Kinder arbeiten weltweit auf Kakaoplantagen?

mehr...
Hauptsitz der Syngenta Group in Basel, Schweiz.
Die EU exportiert mehrere Tausend Tonnen «Bienenkiller», die auf ihrem Boden verboten sindSyngenta exportiert Tausende Tonnen «Bienenkiller»-Pestizide

26.11.2021

- Trotz wachsendem Protest aus Wissenschaft und Bevölkerung halten die Agrochemiekonzerne am Geschäft mit bienenschädlichen Pestiziden fest und lassen jede Kritik an sich abperlen.

mehr...
MigrationsAktionsTag am 7. Oktober

02.10.2006 - MigrationsAktionsTag am Samstag, dem 7. Oktober: In zahlreichen Städten in insgesamt 14 Ländern Europas und Afrikas werden Aktionen und Demonstrationen für eine bedingungslose europäische Legalisierung und gleiche Rechte für alle MigrantInnen, für die Schliessung aller Internierungslager in Europa und überall, für ein Ende aller Abschiebungen und des Externalisierungsprozesses und für eine Entkopplung der Aufenthaltserlaubnis von einem Arbeitsvertrag und gegen „Prekarität stattfinden.

Überwachung mittels Mautkontrollstellen

07.11.2007 - Im vergangenen Jahr kassierte der Bund durch die Maut insgesamt 3,3 Milliarden Euro. Das sind 200 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr.

Dossier: Flüchtlingsproblematik
Ggia (   - )
Propaganda
On vous intoxique!

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle