trauen sich die Wenigsten. Gerade auch, wenn es um Gewalt und Missbrauch in Familien und häuslicher Umgebung geht.
Seit Anfang dieser Woche wird häusliche Gewalt und Misshandlung von Frauen und Kindern thematisiert. In der Uni Leipzig, gibt es eine Ausstellung und Vortragreihe unter dem Titel „Opfer“. Und dieses Wort wird somit den Mittelpunkt der Kampagne gerückt.
Wir wollen jetzt dazu mit einer Mitinitiatorin der Ausstellung, Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt sprechen. Sie ist Direktorin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Leipzig.
Ausstellung: "Opfer. Eine Ausstellung - Kampagnen gegen häusliche Gewalt und sexuelle Misshandlungen von Frauen und Kindern"
Gewalt begegnen wir tagtäglich und sie hat viele Gesichter. Doch offen darüber sprechen, dass machen bzw.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 12.01.2011
Länge: 14:24 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...