UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Podiumsdiskussion "Braucht es heute noch Rebellen wie Robin Hood" | Untergrund-Blättle

520578

Podcast

Kultur

Podiumsdiskussion "Braucht es heute noch Rebellen wie Robin Hood"

In der Oper Erfurt wird derzeit das Stück "Robin Hood" aufgeführt. Der Regisseur versteht es als eine Abrechnung mit linken Führungspersönlichkeiten und Ideen.

In der Podiumsdiskussion diskutierte Carsten Rose im Theater Erfurt mit Bürgermeisterin Tamara Thierbach, CDU-Stadtrat Thomas Hutt, den ehemaligen Besetzern Pascal und Christian und Johannes Smettan über die Frage: Braucht es heute noch Widerstand und Rebellion?

Autor: johannes

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 28.03.2011

Länge: 01:09:04 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Obdachloser Mann in Los Angeles.
Staat zieht sich weiter zurückUSA: Krieg gegen die Armen statt gegen die Armut

19.04.2018

- Die private Wohltätigkeit in den USA floriert.

mehr...
Antonio Banderas spielt in dem Film von Pedro Almodóvar den jungen Antonio Benítez.
Das Gesetz der BegierdeWunschbilder vom anderen

01.02.2020

- Almodóvar bezeichnete »Das Gesetz der Begierde« als einen Schlüsselfilm seiner Karriere. Über den Film wurde in Spanien eher geschwiegen.

mehr...
Kaputte KlängeAufgeplustert

10.07.2019

- Schon unheimlich, direkt gespenstig, im allgemeinen bin ich nicht ängstlich, aber der Nebel und die schwarzen Kutten, die Masken und die kaputten Klänge von seltsamen Instrumenten, der zitternde Taktstock des Dirigenten, all das und das dazu zuckend tanzende Volk war beeindruckend.

mehr...
"Perspektiven [erhalten] auf das Leben, wie es im Iran sein könnte" - Zur Premiere von Negar / Interview mit Konstantin [...]

29.10.2022 - Am 29.10 wird das Musiktheaterstück "Negar" an der Deutschen Oper Berlin zum ersten Mal aufgeführt. Inhaltlich setzt sich das Stück mit der brandaktuellen Frage nach den Möglichkeiten des Lebens für (junge) Menschen im Iran auseinander.

Wir sind das Volk - ein Musical

10.02.2020 - Im Hebbel am Ufer in Berlin wird derzeit ein Musical unter dem Titel "Wir sind das Volk" aufgeführt. Die Regisseurin Anja Quickert hat dafür die Band "Laibach" engagiert - vertont werden Texte von Heiner Müller.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
Deprodown - der Fortschritt braucht ihre Trauer

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle