UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mentale und körperliche Beeinträchtigungen, Kinderwunsch und Sexualität

520289

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Mentale und körperliche Beeinträchtigungen, Kinderwunsch und Sexualität

"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden", steht im Artikel 3 des Grundgesetzes.

Die gesellschaftlichen Tabuthemen: 'mentale und körperliche Beeinträchtigungen und Sexualität und Kinderwunsch' finden allerdings reichlich zögerlich Raum in der öffentlichen Wahrnehmung. Wer will sich schon gedanklich damit befassen, womit Menschen mit Lernschwierigkeiten und deren Angehörige konfrontiert sind, wenn mit der Pubertät die Sexualität in ihr Leben tritt? Wer will sich damit auseinandersetzen, welche Probleme auftauchen, wenn beispielsweise Frauen mit Lähmungen oder Spastiken, im Rollstuhl sitzend, Kinder bekommen wollen? Es sind wahrscheinlich auch deshalb Tabuthemen, weil wenig Wissen über Erblichkeiten, über die tatsächlichen Probleme, über Hilfsmassnahmen und Finanzierungsbedarf vorhanden ist. Wir versuchen heute ein wenig Aufklärungsarbeit zu leisten und lassen zu Wort kommen: Die Betroffenen Esther Hoffmann und Christine Gasafy, die Gynäkologin Prof. Dr. Gerlinde Debus, die Dokumentarfilmerin Ute Wagner-Oswald, die Betroffene Petra Gross und die Diplompsychologin und Sexualpädagogin Lucyna Wronska.

Creative Commons Lizenz

Autor: Eva Schmidt

Radio: LoraMuc Datum: 28.04.2011

Länge: 54:39 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)