Dieses erlaubte sich auch einmal, aus dessen Sicht unliebsame politische Entwicklungen mit einem Militärputsch zu beantworten. Kürzlich ist die militärische Führung der Armee nahezu komplett zurückgetreten. Ein Erfolg der Demokratie? Zumindest der neue türkische Generalstabschef Necdet Özel war verantwortlich für einen Giftgaseinsatz gegen – je nach Sicht der Dinge – Aufständische oder Freiheitskämpfer der PKK. Es gibt einen offenen Brief an die Bundeskanzlerin, den Aussenminister und den Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, diesen Vorfall vom entsprechenden UNO-Gremium untersuchen zu lassen. Hören Sie mehr zu diesem offenen Brief und den politischen Hintergründen in der Türkei im folgenden Beitrag mit dem Soziologen Martin Dolzer.
Sie hörten den Soziologen Martin Dolzer zum offenen Brief, der die Bundesregierung auffordert, den Vorwürfen gegenüber dem neuen türkischen Generalstabschef Necdet Özel für die Verantwortung eines Giftgaseinsatzes nachzugehen. Den offenen Brief finden Sie unter www.lora924.de.
Neuer Generalstabschef der Türkei - ein offener Brief zu seiner Rolle bei einem Giftgaseinsatz gegen PKK-Aktivisten
Die Türkei, ein verlässlicher Natopartner und ein beliebtes Urlaubsland, war lange Zeit vom Militär geprägt.

Autor: Peter Lehmann
Radio: LoraMuc Datum: 09.08.2011
Länge: 16:44 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...