Dieses Recht ist auch festgeschrieben im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Ein demokratisches Land, das es damit nicht so genau nimmt, ist Südkorea. Südkorea benötigt für seine Industrie hunderttausende Wanderarbeiter. Aber ihre arbeitsrechtliche Situation in Südkorea ist schlecht. Ihre Gewerkschaft wird nicht anerkannt und den Gewerkschaftsführern droht immer wieder die Abschiebung. Von Hintergründen und einem aktuellen Fall berichtet Matthias Schreiner.
Diskriminierte Wanderarbeiter
Ein Recht, das auch von Amnesty International unterstützt wird, ist das Recht, Gewerkschaften zu bilden und ihnen beizutreten.

Autor: Matthias Schreiner, Radio ai
Radio: LoraMuc Datum: 28.11.2011
Länge: 03:48 min. Bitrate: 64 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...