Doch das hat sich spätestens geändert, als wir die Bilder von den japanischen Technikern gesehen haben, die in Gummistiefeln durch eine radioaktive Brühe waten, um verseuchtes Wasser abzupumpen. In Frankreich ist schon vor der Katastrophe von Fukushima ein Buch erschienen, das die Arbeitsbedingungen in der Atomwirtschaft beschreibt: „Der Reaktor“ von Elisabeth Filhol. Den Roman gibt es inzwischen auch auf Deutsch. Mario Kubina hat ihn gelesen.
"Der Reaktor"
Lange hat die Situation derer, die in der Nuklearindustrie arbeiten, in der Diskussion kaum eine Rolle gespielt.

Autor: Mario Kubina, radio ai
Radio: LoraMuc Datum: 28.11.2011
Länge: 04:31 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...