Trotzdem können Worte weitaus mehr bewegen oder (an)richten als das blosse Übermitteln von Botschaften. Die Reaktion auf Gesagtes fällt häufig doch anders aus als erwartet - die Kommunikation geht schief. Doch vielleicht gibt es Möglichkeiten, dieses Missglücken einzugrenzen. Gewaltfreie Kommunikation wäre da ein Schlagwort. Am Telefon habe ich mit Lorna Ritchie gesprochen. Sie ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Vorstandsmitglied von D-A-CH e.V. das Netzwerk im deutschsprachigen Raum.
Gewaltfreie Kommunikation
"So hab ich das doch nicht gemeint..." - Das Kommunikation nicht immer wirklich funktioniert oder gemäss Luhmann (soziologische Systemtheorie) nur fehlschlagen kann, hält die Menschen trotzdem nicht vom kommunizieren ab.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 10.02.2012
Länge: 19:17 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...