Ich war doch überrascht – hört selbst – urteilt selbst.
Was ist die Dresdener Menschenkette?
Wir dokumentieren den Aufruf:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Mit Mut, Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe
Gemeinsamer Aufruf zum 13. und 18. Februar 2012
Die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden lädt gemeinsam mit den Fraktionen des Stadtrates, Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur, Sport, Gewerkschaften und Kirchen, mit der Jüdischen Gemeinde und zivilgesellschaftlichen Akteuren alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen kraftvollen Handeln am 13. und 18. Februar 2012 ein:
Mit Blick auf die Geschichte unserer Stadt erinnern wir in würdiger Weise an die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg. Gleichzeitig sind wir täglich gefordert, uns für eine friedliche und menschenwürdige Gesellschaft einzusetzen.
Welches Ausmass rechtsextremistische Gewalttaten in Deutschland erreicht haben, mussten wir in den vergangenen Monaten mit Erschrecken erfahren. Alltagsrassismus und nationalsozialistische Parolen sind der Nährboden für Terror und Gewalt.
Das werden wir in Dresden nicht unwidersprochen hinnehmen. Wir alle sind verantwortlich für unsere Stadt und die Gesellschaft, in der wir leben. Bei aller Unterschiedlichkeit verbindet uns das Eintreten für eine demokratische Gesellschaft. Wir unterstützen alle Initiativen und Organisationen unserer Stadt, die sich nicht nur in diesen Tagen engagieren: im Erinnern an das Geschehene, im Engagement für Frieden, Demokratie und Menschenrechte, im friedlichen und gewaltfreien Widerstand gegen Rechtsextremismus.
Wir rufen dazu auf, gemeinsam zu handeln: Lassen Sie uns entschieden und zahlreich den neuen Anhängern der schrecklichen alten Ideologie friedlich entgegentreten.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger und auch die Gäste unserer Stadt ein
zur Menschenkette am 13. Februar 2012: Auftakt 17.00 Uhr am Rathaus, Zusammenschluss um 18.00 Uhr
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Abstand zur Nazidemo ist ziemlich gross, wenn es nur im wirklichen Leben auch immer so wäre.
Die Interviewten aber haben nicht geflunkert, ich habe sie fast alle anschliessend am Sternplatz beim Blockadeversuch zusammen mit Antifas gesehen.
Dresden 13. Februar - Menschenkette - Fragen - Antworten
Ich bin von der Altmarktgalerie ca 200 Meter in Richtung Postplatz die Menschenkette entlang gegangen und habe 7 kurze Gespräche geführt. 5 Leute (Gruppen von Leuten) wurden willkürlich ausgewählt, zwei Interviewte sind durch Fahnen und Transpi aufgefallen (Grüne + Leute aus der Sächsischen Schweiz).

Autor: theo
Radio: coloradio Datum: 14.02.2012
Länge: 02:07 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...