UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

33 Jahre Revolution im Iran - die Situation heute

518088

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

33 Jahre Revolution im Iran - die Situation heute

Schon 33 Jahre alt ist die Revolution im Iran: Damals wurde der Schah von einer Volksbewegung weggefegt.

Nach der Revolution kämpften verschiedene Kräfte um die Macht. Sowohl säkuläre - zum Teil sozialistische - Kräfte als auch islamistische. Am Schluss konnten sich die Islamisten durchsetzen. Auf eine monarchistische Diktatur, mit einem weltlichen Staat, folgte der Gottesstaat. Dieser galt fortan als Mass aller Dinge: Alle und alles musste sich einem von Religiösen dominierten Regime unterwerfen.
Innerhalb dieses Regimes kam es immer wieder zu Richtungskämpfen. Auch heute tobt ein Machtkampf zwischen dem Präsidenten Ahmadinejad und dem Revolutionsführer Khamenei.
Trotzdem - das Regime hält sich nach wie vor an der Macht.
Benedikt Bachmann hat Mahdi Rezaei-Tazik [Madi Rezei Tazik] gesprochen; er ist Sprecher der demokratischen Vereinigung der Flüchtlinge. Er lebt seit 7 Jahren in der Schweiz und stammt aus dem Iran.
Benedikt Bachmann fragte ihn warum sich denn das Regime so lange halten konnte:

Creative Commons Lizenz

Autor: Benedikt Bachmann

Radio: RaBe Datum: 15.02.2012

Länge: 04:44 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)