Das Verelendungsdiktat der EU Troika gegen Griechenland ist kaum gezeichnet, da stehen die konzerndiktierten Arbeitsmarkreformen zur Forcierung von Niedriglohnsektoren in Spanien und Portugal auf der Agenda. Am Sonntag gingen auf Aufruf der Gewerkschaften 100.000de in über 60 Städten auf die Strasse - zweifelsfrei kein Vergleich zur BRD.
2010 wurde aber schon für weniger der Generalstreik ausgerufen.
Fragen an Ralf Streck zu den "Reformen" und den Protesten.
Spanien: Starke Proteste statt Generalstreik?
Das Verelendungsdiktat der EU Troika gegen Griechenland ist kaum gezeichnet, da stehen die konzerndiktierten Arbeitsmarkreformen zur Forcierung von Niedriglohnsektoren in Spanien und Portugal auf der Agenda. Am Sonntag gingen auf Aufruf der Gewerkschaften 100.000de in über 60 Städten auf die Strasse - zweifelsfrei kein Vergleich zur BRD. 2010 wurde aber schon für weniger der Generalstreik ausgerufen. Fragen an Ralf Streck zu den "Reformen" und den Protesten.

Autor: kmm
Radio: RDL Datum: 21.02.2012
Länge: 12:06 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...