UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Viele Felchenarten sind ausgestorben

518033

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Viele Felchenarten sind ausgestorben

Was die Evolution in Tausenden von Jahren zustande gebracht hat, wurde in den letzten hundert Jahren durch den Menschen vernichtet. Eine Aussage, die wohl auf sehr viele Tier- und Pflanzenarten zutrifft. So auch auf die Felchen. Innert kürzester Zeit hat sich der Bestand dieser einzigartigen Fischart um 40 Prozent verringert. Nun haben Fischökologen der Universität Bern und dem ETH-Wasserforschungsinstitut EAWAG eine neue Studie präsentiert. Darin zeigen sie auf, wie die Überdüngung der Schweizer Seen zu diesem massiven Artensterben geführt hat.

Was die Evolution in Tausenden von Jahren zustande gebracht hat, wurde in den letzten hundert Jahren durch den Menschen vernichtet. Eine Aussage, die wohl auf sehr viele Tier- und Pflanzenarten zutrifft.
So auch auf die Felchen.
Innert kürzester Zeit hat sich der Bestand dieser einzigartigen Fischart um 40 Prozent verringert.

Nun haben Fischökologen der Universität Bern und dem ETH-Wasserforschungsinstitut EAWAG eine neue Studie präsentiert.

Darin zeigen sie auf, wie die Überdüngung der Schweizer Seen zu diesem massiven Artensterben geführt hat.

Creative Commons Lizenz

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 21.02.2012

Länge: 03:06 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)