Aber nicht alle nehmen die Verschärfung der sozialen Lage tatenlos hin, sondern sie wehren sich mit Streiks und helfen sich selbst mit kollektiven Projekten der Selbstverwaltung und -versorgung. Der freie Journalist Ralf Dreis von der FAU Frankfurt hat selbst längere Zeit in Griechenland gelebt und verfolgt die Entwicklungen der dortigen sozialen Kämpfe. Im Interview gibt er dazu einen Überblick, z.B. zum Streik in den Griechischen Stahlwerken von Aspropyrgos, zur Vergesellschaftung der Wasserwerke von Thessaloniki etc.
Vergesellschaftung statt Schuldenschnitt - neue Strukturen in Griechenland
Die Bevölkerung Griechenlands spürt nicht viel davon, dass ihr Land angeblich gerade gerettet wird.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 09.03.2012
Länge: 20:37 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...