Wann, wer, warum welche Verbrechen begangen hat, bleibt jedoch oft unklar. Für die Aufarbeitung der Vergangenheit aber ist dieses Wissen sehr zentral.
Deshalb hat die Schweizerische Friedensstiftung Swisspeace, zusammen mit dem Bund das Projekt „Archives & Dealing with the Past“ lanciert – auf Deutsch: Archive und Vergangenheitsarbeit.
Das Projekt unterstützt Regierungen & Nichtregierungsorganisationen darin, eigene Archive über Menschenrechtsverletzungen anzulegen, zu verwalten und sinnvoll zu nutzen.
Die Archive der Schandtaten - Warum es für die Konfliktbewältigung gute Archive braucht
Revolutionen, Konflikte und Kriege bringen meist gravierende Menschenrechtsverletzungen mit sich.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 25.04.2012
Länge: 03:43 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...