Der ehemalige Rostocker Umweltsenator Michael Kreuzberg gibt uns seinen kritischen Erfahrungsbericht aus 4 Jahren staatlicher Entwicklungskooperation. Er war für den inzwischen umbenannten Deutschen Entwicklungsdienst (DED) von 2006 bis 2010 in Indonesien tätig.
Michael Kreuzberg war zunächst von 2006 bis 2008 in der vom Tsunami betroffenen indonesischen Provinz Aceh tätig. Dort kümmerte er sich vor allem um Umweltfragen und insbesondere die Umweltbehörde der Stadt Sigli. Er organisierte Weiterbildungen um Grundlagenwissen zu schaffen und bemühte sich um Projekte mit Schulen und NGO’s.
Von 2008 bis 2010 wechselte er auf die Insel Tarakan in der Provinz Ostkalimantan und beriet dort eine kommunale Forstbehörde zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und zur Zusammenarbeit mit anderen Behörden, um einen verbesserten Klimaschutz zu erreichen.
Neben viel Licht gab es in den 4 Jahren auch sehr viel Schatten. Über beide Seiten der Medaille – genannt staatliche Entwicklungskooperation mit Indonesien – werden wir in unserer Talkrunde sprechen. Michael Kreuzberg plädiert für eine bessere und kritischere Projekt- und Partnerauswahl und spricht auch politische und strukturelle Probleme an.
GlobalLokal_40_(Mai_2012_2)
Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud zum Thementalk über die Entwicklungszusammenarbeit mit Indonesien!

Autor: Falk Schlegel
Radio: LOHRO Datum: 16.05.2012
Länge: 23:15 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...