Diese sind in der Lage nicht nur genaue Angaben über den Gesamtstromverbrauch pro Jahr zu liefern, sondern detailierte Informationen zu welcher Tageszeit welcher Haushalt wieviel Strom verbraucht. Ziel ist es, Angebote und Strompreise an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Der EU-Datenschutzbeauftragte Giovanni Butarelli warnt jedoch davor, dass dadurch der Datenschutz erheblich gefährdet sei. Wir haben mit ihm über die geplanten Massnahmen und die Gefahr durch intelligente Stromzähler gesprochen.
Intelligente Stromzähler gefährden Datenschutz
Die EU will 2020 in allen eurpäischen Haushalten sogenannte intelligente Stromzähler installieren lassen.

Autor: TA
Radio: corax Datum: 19.06.2012
Länge: 11:10 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...