Deswegen sind am 11. September 2012 (übrigens dem Nationalfeiertag Kataloniens) über 600.000 Menschen auf die Strassen gegangen um für eine Unabhänigkeit der Region zu demonstrieren. So viele Leute müssen sich erst mal einig werden, um auf die Strasse zu gehen. Warum sich da viele so einig sind und was bei den Parlamentswahlen am Samstag nun entschieden oder eben nicht entschieden wurde, darüber haben wir mit Prof. Dr. Thomas Bremer, einem Hispanistiker der Uni Halle gesprochen
Parlamentswahlen in Katalonien
Katalonien plädiert neuerdings für seine Unabhängigkeit. Man wolle keine finanziell-schwächeren Gebiete mittragen müssen.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 26.11.2012
Länge: 11:55 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...