Damit gemeint ist: Migration, die deshalb stattfindet, weil es in der Schweiz an Personal in der Alterspflege mangelt. Für Pflegepersonal – insbesondere aus Osteuropa – ist es vor allem finanziell sehr interessant, in der Schweiz zu arbeiten. Das Problem, in ihren Heimatländern fehlt es dann zunehmend an Fachkräften. Und - in der Schweiz werden Pflegende aus Osteuropa häufig ausgebeutet.
Das Hilfswerk Caritas verfolgt jetzt einen anderen Weg. Es hat das Pilotprojekt „In guten Händen – von Caritas zuhause betreut“ gestartet.
Michael Spahr hat die Details.
...
Zeitlich beschränkt und fair bezahlt – Caritas startet Projekt im Bereich Migration und Alterspflege
„Care Migration“ ist ein Schlagwort, das uns wohl in den nächsten Jahren immer mehr beschäftigen wird.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 18.12.2012
Länge: 03:40 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...