Der Bericht zeigt, die Konsumgewohnheiten der hiesigen Bevölkerung haben sich in den letzten Jahren stark verändert, und das wirkt sich direkt auf die Landwirtschaft aus. Die einzigen Rohstoffe, die die Schweiz selber produziert, unsere Nahrungsmittel, verlieren immer stärker an Bedeutung und an Wert.
Wo liegen die Ursachen, und was die Folgen? – Dem wollen wir nachgehen, im heutigen Beitrag unserer Rohstoff-Serie zur Tour de Lorraine vom Samstag in Bern.
Plastikverpackt und Pfannenfertig – der Rohstoff Nahrungsmittel verliert immer mehr an Bedeutung
Wie ernährt sich die Schweiz? – Dieser Frage ging der Schweizerische Bauernverband in seinem Situationsbericht 2012 nach.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 17.01.2013
Länge: 04:12 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...