UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bodenpreise steigen - Behm kritisiert BVVG-Privatisierungspolitik

515539

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Bodenpreise steigen - Behm kritisiert BVVG-Privatisierungspolitik

Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) verwaltete zum Jahreswechsel noch 267.500 ha ehemalige DDR-Staatsagrarflächen in den neuen Bundesländern. 40.400 ha Agrarflächen hat sie 2012 verkauft für durchschnittlich 13.761 € pro ha. 2011 kostete ein Hektar noch durchschnittlich 12.640 €.

Damit wird es für die, die Land nutzen wollen, immer schwieriger und teurer an solches zu kommen. Am 30.1. besprachen die Landwirtschafts- und Finanzminister von Bund und Ländern die BVVG-Politik. Es bleibt erstmal alles beim Alten. Das kritisiert die Grünen-Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm im Interview. Ausserdem fordern die grossen Umweltverbände, Naturschutzinteressen zu priorisieren.

Creative Commons Lizenz

Autor: AL

Radio: coloradio Datum: 01.02.2013

Länge: 11:25 min. Bitrate: 115 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)