Mit der Steuer sollen die Verursacher der Krise an ihren Kosten beteiligt und riskante Spekulation eingedämmt werden. Wir haben mit dem Ökonomen Makram El-Shagi darüber gesprochen, wie die Steuer aussehen soll, warum sie nicht in allen Ländern der EU eingeführt wird und ob die Ziele der EU mit ihr erreicht werden können.
Länderübergreifende Finanztransaktionssteuer in 11 EU-Staaten
Elf Staaten der EU, darunter Deutschland, Frankreich und Belgien, haben sich auf eine einheitliche Finanztransaktionssteuer geeinigt, die 2014 in Kraft treten soll.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 18.02.2013
Länge: 13:59 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...