Bei der Abstimmung über den Familienartikel haben Befürworter und Gegner mit dem Wohle des Kindes argumentiert. Das zeigt, wie unterschiedlich die Positionen in der Frage sind, was für Kinder das beste ist.
Letzten Dezember haben sich über 20 Organisationen zum Verein „Stimme Q“ zusammengeschlossen.
Ziel dieses Vereins ist, unter dem Motto „Qualität im frühkindlichen Bereich“ den Austausch zwischen Fachwelt und Gesellschaft vermehrt zu fördern.
Heute stellt sich der Verein der Öffentlichkeit vor.
Ich habe mit Heinz Altdorfer gesprochen.
Er ist Präsident des Vereins „Stimme Q“ und Vizepräsident der Schweizerischen UNESO Kommission.
Ich wollte von ihm wissen, was man den unter „Qualität im frühkindlichen Bereich“ genau verstehe
...
sagt Heinz Altdorfer Präsident des Vereins „Stimme Q“, zur Idee, dass es in jedem Schulhaus eine Kuh brauche.
Weitere Informationen finden sie im Internet unter www.stimmeq.ch
Ohne politische Scheuklappen - Erziehung aus Sicht der Kinder
Bei der Abstimmung über den Familienartikel haben Befürworter und Gegner mit dem Wohle des Kindes argumentiert. Das zeigt, wie unterschiedlich die Positionen in der Frage sind, was für Kinder das beste ist. Letzten Dezember haben sich über 20 Organisationen zum Verein „Stimme Q“ zusammengeschlossen. Ziel dieses Vereins ist, unter dem Motto „Qualität im frühkindlichen Bereich“ den Austausch zwischen Fachwelt und Gesellschaft vermehrt zu fördern. Heute stellt sich der Verein der Öffentlichkeit vor. Ich habe mit Heinz Altdorfer gesprochen. Er ist Präsident des Vereins „Stimme Q“ und Vizepräsident der Schweizerischen UNESO Kommission. Ich wollte von ihm wissen, was man den unter „Qualität im frühkindlichen Bereich“ genau verstehe ... sagt Heinz Altdorfer Präsident des Vereins „Stimme Q“, zur Idee, dass es in jedem Schulhaus eine Kuh brauche. Weitere Informationen finden sie im Internet unter www.stimmeq.ch

Autor: Benedikt Bachmann
Radio: RaBe Datum: 11.03.2013
Länge: 03:26 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...