Der VerbraucherInnenschutz kommt zu kurz. So konnte selbst ein Gericht keine Zwangsräumung stoppen, auch nicht für die Dauer der Überprüfung des Hypothekenvertrags. Über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs sprachen wir mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland. Was genau besagt die Entscheidung? Was bedeutet sie für die Praxis der Zwangsräumungen?
Viele der 400 Tausend spanischen Zwangsräumungen waren illegal
Der Europäische Gerichtshof entschied am Donnerstag den 14. März, dass die spanischen Hypothekenverträge infoge derer zahlreiche Zwangsräumngen stattfinden rechtswidrig sind.

Autor: Fabian
Radio: RDL Datum: 15.03.2013
Länge: 12:06 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...